04.02.2025
In der „Spielstadt für Kinder“ werden Kreativität und Rollenspiel gefördert, Freundschaften entstehen und die Kids erleben unvergessliche Momente. Neben dem Rollenspielplatz gibt es einen Baby- und Kleinkindbereich sowie ein gemütliches Café.
Wir sprechen mit der Gründerin und Betreiberin Bahareh Ghaemi Tehrani.
Kinder lieben es, in unterschiedliche Rollen zu schlüpfen. Bei Ihnen können sie sie auf fantasievolle Weise ausleben. Was ist Ihre Mission?
Unsere Mission im BAAM Kids Village ist es, einen Raum zu schaffen, in dem Kinder ihre Kreativität und Fantasie ausleben können. Wir möchten ihnen die Möglichkeit geben, durch Rollenspiele und kreative Aktivitäten Freundschaften zu schließen und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.
Inwiefern fördern das Angebot im BAAM Kids Village die Kreativität und das freie Spiel der Kinder?
Unsere Aktivitäten sind so gestaltet, dass sie die Vorstellungskraft der Kinder anregen. Durch verschiedene Themenbereiche und kreative Materialien können die Kinder in unterschiedliche Rollen schlüpfen und ihre eigenen Geschichten entwickeln. Dies fördert nicht nur die Kreativität, sondern auch soziale Fähigkeiten und Teamarbeit.
Was hat Sie dazu inspiriert, BAAM Kids Village zu gründen?
Die Inspiration für BAAM Kids Village kam aus meiner eigenen Kindheit und meiner beiden Kinder – der Freude, die sie und ich beim Spielen und Rollenspielen empfunden habe. Ich wollte einen Ort schaffen, an dem Kinder in einer sicheren und einladenden Umgebung spielen und lernen können.
Sie haben die Spielstadt sehr liebevoll gestaltet. Wie wählen Sie die Farben, Materialien und das Design aus?
Bei der Gestaltung des BAAM Kids Village legen wir großen Wert auf eine ansprechende und einladende Atmosphäre. Wir wählen Farben, die fröhlich und stimulierend sind, und verwenden Materialien, die sowohl sicher als auch nachhaltig sind. Das Design soll die Fantasie anregen und eine Umgebung schaffen, in der Kinder sich wohlfühlen.
Sicherheit ist für Eltern ein großes Thema. Wie sieht dies bei Ihnen aus?
Sicherheit hat für uns oberste Priorität. Wir haben umfassende Sicherheitsvorkehrungen getroffen, darunter sichere Spielgeräte, regelmäßige Wartung. Zudem sind alle Bereiche kindersicher gestaltet, um ein unbeschwertes Spielen zu ermöglichen.
Bei Ihnen können sich nicht nur Kinder, sondern auch Eltern und Großeltern rundum wohlfühlen?
Dazu kann ich sagen, dass bei uns Eltern, Großeltern und Begleitpersonen gemütlich einen Kaffee trinken und den Kindern beim Einkaufen, Feuer löschen, Stofftiere verarzten oder beim Eisverkaufen zusehen oder auch mitspielen können.
Für die Erwachsenen stellt das Eltern-Kind-Café einen Ort der Entspannung dar, in dem sie sich zwar mit ihren Kindern beschäftigen, aber trotzdem ausreichend Zeit für Austausch untereinander haben. Auch können neue Freundschaften problemlos und in ungezwungener Atmosphäre nicht nur bei den Kindern, sondern auch bei den Begleitpersonen entstehen.
Gibt es ein besonderes Highlight, auf das Sie besonders stolz sind und die Familien unbedingt ausprobieren sollten?
Ein besonderes Highlight im BAAM Kids Village sind auch unser interaktiven Rollenspielhäuser, die sehr liebevoll, kinderfreundlich und kindergerecht gestaltet sind. Hier können die Kinder in verschiedene Rollen schlüpfen und ihre eigenen Abenteuer erleben. Es ist ein Ort, an dem die Fantasie keine Grenzen kennt. Wir bestellen und kaufen immer wieder neue Sachen, damit es nicht langweilig wird.
Vielen Dank für das freundliche Gespräch!
• für die ganze Familie
• für drinnen
• Öffnungszeiten: Di-So 10-17 Uhr(Eine Reservierung wird empfohlen)
• 55252 Mainz-Kastel, BAAM Kids Village, Ludwig-Wolker-Straße 2, Tel. 06134-256 9995
www.baam-kidsvillage.de
Neues Ausflugsziel finden? Dann klick hier!
Weitere interessante Ausflugtipps für dich:
Dino Adventure Park
Der Dino Adventure Park entführt Klein und Groß in eine faszinierende Welt und beeindruckt mit seinem einzigartigen Dinosaurier-Themendesign.
KLIMA ARENA Sinsheim
In der KLIMA ARENA können sie spielerisch Neues über den Klimawandel und seine Folgen, über Nachhaltigkeit und Umweltschutz im täglichen Leben erleben.