25.09.2019
In der Dauerausstellung „Versunkene Geschichte. Archäologie an Rhein und Neckar“ laden die Reiss-Engelhorn-Museen zu einer Zeitreise durch die Geschichte ein.
Die Ausstellungsbesucher werden anhand außergewöhnlicher Originalfunde von der Steinzeit über die Bronze- und Eisenzeit sowie die Römerzeit bis ins frühe Mittelalter geführt. Aufwändige Inszenierungen und Mitmachstationen lassen die Vergangenheit lebendig werden. Die Ausstellung erzählt die „Versunkene Geschichte“, die archäologische Grabungen ans Tageslicht gebracht haben. Sie verwandelt Archäologie in ein Abenteuer voller spannender Fragen und geheimnisvoller Rätsel.
Kinder und Familien erwartet eine interaktive Reise von der Steinzeit bis ins frühe Mittelalter. Die Steinzeithöhle erkunden, sein Geschick an Steinbohrer oder Mahlstein beweisen, sich als Baumeister üben und den römischen Götterhimmel kennenlernen.
Für 5 bis 7- bzw. 8 bis 12-Jährige kann ein Rätselheft zur Ausstellung für 1 Euro an der Kasse erworben werden.
• für die ganze Familie
• für drinnen
• Preise „Versunkene Geschichte“: Kinder frei / Erwachsene 3 Euro. Weitere Ausstellungen haben andere Preise. Informiert euch gern auf der museumseigenen Website.
• Öffnungszeiten: Di bis So 11-18 Uhr / 24. + 31. Dezember geschlossen.
• 68159 Mannheim, Museum Weltkulturen D5, Tel. 0621-2933771
www.rem-mannheim.de
Neues Ausflugsziel finden? Dann klick hier!
Anzeige
Anzeige
Kinder Perspektivenfonds
Dieser Fonds verdient es, vorgestellt zu werden: Der Kinder Perspektivenfonds, der von GLS Investments zusammen mit den SOS-Kinderdörfern weltweit aufgelegt wurde.
Entspannte Eltern, strahlende Kinderaugen
… so wird es ein unvergesslicher Kindergeburtstag. Das ist die Philosophie von Jana Höflein, der Betreiberin von Jana‘s Partyzauber.
Weitere interessante Ausflugtipps für dich:
Gutenberg-Museum Mainz
Als eines der ältesten Druckmuseen der Welt lädt das Gutenberg-Museum zu einer Reise durch vier Jahrtausende Buch-, Druck- und Schriftkultur ein.
Bitte einsteigen! Modellbahnhof Stockheim
Seit September 2019 gibt es den Verein „Modellbahnhof Stockheim e.V.“, der die Modellbahnschauanlage im Bahnhof Stockheim betreibt, die im Jahr 2007 offiziell eröffnet wurde.