Foto: © Münzenberg
25.03.2020
Viele geheimnisvolle Sagen und faszinierende Geschichten gibt es über das Mittelalter. Was ist wahr, und was ist Phantasie?
Die Angebote der Burg Münzenburg für Kinder und Familien werden etwas Licht ins Dunkel bringen und über das mittelalterliche Leben vielfältig informieren. Spannende Führungen im Zwielicht der Dämmerung oder gar bei Dunkelheit erwarten die Teilnehmer der Taschenlampenführung! So wird das dunkle Mittelalter richtig erlebbar.
Aber auch die hellen Seiten des Mittelalters werden beleuchtet und bieten tolle Einblicke in diese Zeit. Welche Tiere die Kaiser jagten und warum sie den Adler zum Wappensymbol wählten, wie die Burg durch verschiedene Epochen geprägt war und welche Baustile man auf der Ruine noch erkennen kann, wird kindgerecht erklärt.
Also los, auf zur Burg Münzenberg!
• für die ganze Familie
• für draußen
• Preise: Kinder 2 Euro / Erwachsene 3,50 Euro / Familien 8 Euro / Führungen zzgl. 2 Euro p.P.
• Öffnungszeiten: März: Di bis So 10-16 Uhr / April und Oktober: Di bis Sa 10-16 und So 10-17 Uhr / Mai bis September: Di bis So 10-18 Uhr / November: Sa und So 11-16 Uhr / Dezember bis Februar geschlossen
• Führungen: 1. April bis 30. Oktober jeden Sonntag 12-13 und 15-16 Uhr.
• 35516 Münzenberg, Burgruine, Tel. 06172-9262122
https://www.schloesser-hessen.de/de/burgruine-muenzenberg
Neues Ausflugsziel finden? Dann klick hier!
Anzeige
Anzeige
Allein oder getrennt erziehen
Gemeinsam erziehend, alleinerziehend, getrennt erziehend, Patchwork, Regenbogen, Solo-Mütter und -Väter – schon ein Blick in unseren Bekanntenkreis reicht aus, um uns zu zeigen, wie vielfältig das Familienleben heute aussehen kann.
Feiern in der Museumswerkstatt
Einmal etwas Besonderes erleben, wenn die Türen der Museumswerkstatt nur für dich und deine Gäste geöffnet sind? Im Stadtmuseum Hofheim ist das möglich!
Weitere interessante Ausflugtipps für dich:
Herrngarten: Darmstadts ältester Stadtpark
Der Herrngarten mitten in Darmstadt entstand bereits im 16. Jahrhundert, als man drei größere und mehrere kleine Gärten zusammenlegte.
Erlebniswelt Blockflöte
Ein lohnendes Ausflugsziel für alle Blockflötenspieler ist Fulda. Seit fast 200 Jahren werden hier Blockflöten gebaut.