28.05.2021
Geocaching, die Schatzsuche mit dem Smartphone oder GPS-Empfänger, hat weltweit eine große Fangemeinde und fasziniert sowohl Kinder als auch Erwachsene.
Auch die Gießen Marketing GmbH lädt dazu ein, sich Outdoor auf die Suche nach den Caches (engl. Versteck) in und um Gießen zu begeben.
An vier Orten im weiteren Stadtgebiet sind die Caches verborgen und wollen gefunden werden! Voraussetzung für die Schatzsuche ist ein GPS-taugliches Mobilgerät. Das kann ein Smartphone mit einer entsprechenden App sein, es gibt aber auch spezielle GPS-Empfänger. GPS steht für Global Positioning System, welches die Position des Nutzers mithilfe von Satelliten-Signalen ermittelt. Ist der Gießen-Cache gefunden, scannt man einen dort angebrachten QR-Code ein und erfährt so interessante Hintergrundinformationen zum Fundort.
Aus hygienischen Gründen wurde auf ein reales Log-Buch und tauschbare Gegenstände verzichtet. Die ersten beiden Caches sind unter den Koordinaten N50° 33.470 E008°42.973 sowie N 50°35.012 E008°40.622 zu finden.
Für das Entdecken aller Caches muss kein Privatgrundstück betreten, etwas ausgegraben oder sonst wie beschädigt werden. Weitere Caches und Informationen zum „Gießen Entdecken-Geocaching“ gibt es auf der Website des Anbieters.
• für die ganze Familie
• für draußen
• kostenfrei
• 35394 Gießen, Info: Tourist-Information, Schulstr. 4, Tel. 0641-3061890 (Mo bis Fr 10-14 Uhr)
www.giessen-entdecken.de
Neues Ausflugsziel finden? Dann klick hier!
Anzeige
Anzeige
Kinder Perspektivenfonds
Dieser Fonds verdient es, vorgestellt zu werden: Der Kinder Perspektivenfonds, der von GLS Investments zusammen mit den SOS-Kinderdörfern weltweit aufgelegt wurde.
Entspannte Eltern, strahlende Kinderaugen
… so wird es ein unvergesslicher Kindergeburtstag. Das ist die Philosophie von Jana Höflein, der Betreiberin von Jana‘s Partyzauber.
Weitere interessante Ausflugtipps für dich:
Gutenberg-Museum Mainz
Als eines der ältesten Druckmuseen der Welt lädt das Gutenberg-Museum zu einer Reise durch vier Jahrtausende Buch-, Druck- und Schriftkultur ein.
Bitte einsteigen! Modellbahnhof Stockheim
Seit September 2019 gibt es den Verein „Modellbahnhof Stockheim e.V.“, der die Modellbahnschauanlage im Bahnhof Stockheim betreibt, die im Jahr 2007 offiziell eröffnet wurde.