14.07.2021
Im schönen Kinzigtal im Spessart liegt die Brüder-Grimm-Stadt Steinau. Die Deutsche Fachwerkstraße und die Deutsche Märchenstraße führen durch die Stadt. Die Altstadt von Steinau ist von einer gut erhaltenen Stadtmauer umschlossen und besticht durch ihre mittelalterliche Struktur.
Zahlreiche Fachwerkhäuser säumen die Straßen. Im prächtigsten Fachwerkhaus, dem alten Amtshaus, verbrachten die weltberühmten Brüder Jacob und Wilhelm Grimm mit Eltern und Geschwistern eine glückliche Kindheit.
Noch heute sind in der Stadt ihre Spuren zu finden, von ihrer ehemaligen Schule bis zur Kirche, in der Großvater Grimm predigte. Kein Wunder, dass Steinau mit seinen Torbögen, Winkeln, Brücken und Gassen an ein grimmsches Märchen erinnert. Selbst ein Schloss fehlt nicht…
In Steinau gibt es jede Menge zu entdecken und erleben: den Erlebnispark, den Europa-Kletterwald, die Teufelshöhle, das Museum Brüder Grimm-Haus, das Museum Steinau, das Schloss, ein Freibad mit Rutschen und Sprungturm und vieles mehr.
• für die ganze Familie
• für draußen
• 36396 Steinau, Verkehrsbüro Steinau, Tel. 06663-97388
www.steinau.de
Neues Ausflugsziel finden? Dann klick hier!
Anzeige
Anzeige
Alles Gute für das Wochenbett
Wochenbett – das hört sich so gemütlich an. Es klingt nach Geborgenheit, Frau stellt sich vor, sich nach der Geburt auszuruhen, sich ganz dem Baby zu widmen und dabei von lieben Menschen umsorgt zu werden. Klar wissen wir, dass es anstrengend werden wird. Aber vor lauter Geburtsvorbereitung kommt das Danach oft zu kurz.
Entspannte Eltern, strahlende Kinderaugen
… so wird es ein unvergesslicher Kindergeburtstag. Das ist die Philosophie von Jana Höflein, der Betreiberin von Jana‘s Partyzauber.
Weitere interessante Ausflugtipps für dich:
Keltenwelt Glauburg
Archäologie hautnah für die ganze Familie – die Keltenwelt bietet viele Informationen und seltene Fundstücke aus der Keltenzeit und der historisch spannenden Region.
Mathe macht glücklich!
Wer einmal im Gießener Mathematikum war, weiß, dass Mathe wirklich Spaß machen kann und wird gerne zum Wiederholungstäter.