Foto: © pixabay.de
27.03.2019
Doula – ein Wort, welches immer öfter zu hören ist! Aber was verbirgt sich dahinter? Ursprünglich kommt das Wort Doula aus dem Altgriechischen und bedeutet „Dienerin der Frau“.
Wir Doulas sind geburtserfahrene Frauen, die andere Frauen während der Schwangerschaft, der Geburt und dem Wochenbett individuell und auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt, begleiten. Doulas sehen sich ergänzend zur Arbeit der Hebammen und der Ärzte. Alle medizinischen Belange liegen – klar abgegrenzt – in den Händen des medizinischen Personals.
Wir unterstützen die werdende Mutter, wenn sie von einer ihr vertrauten, erfahrenen und einfühlsamen Frau kontinuierlich und 1:1, ohne jeglichen Schichtwechsel, ab der 1. Wehe, begleitet werden möchte, wenn sie sich auch für ihren Partner Entlastung wünscht, wenn sie als Erstgebärende sich mit Ängsten vor der Geburt konfrontiert sieht, wenn sie bereits eine traumatische oder schwere Geburt erlebt hat, wenn sich schwierige Schwangerschaftsverläufe herausstellen, wenn sie allein zur Geburt gehen, aber auch, wenn es ein vorzeitiges oder kein glückliches Schwangerschaftsende geben kann.
Eine Doula ist eine emotionale Stütze, steht mit Rat und Tat zur Seite, erklärt Vorgänge, gibt Impulse, öffnet Horizonte für Alternativen. Sie verfügt über ein großes Arsenal an effektiven und zweckmäßigen Anregungen, um den Geburtsverlauf positiv zu beeinflussen. Als Doula stärken wir die Gebärkompetenz, zeigen unterschiedliche Entspannungstechniken, erleichtern durch Massagen die Geburtsarbeit, unterstützen die Geburtspositionen und die Wehenarbeit.
Wir stärken, aber entlasten auch den Partner, schaffen eine vertrauensvolle Atmosphäre, geben Halt, spenden Trost, ermutigen selbstbestimmt, intuitiv und vertrauensvoll in die ureigene Kraft zu gehen. Der erforderliche Raum für das intime Ereignis Geburt wird geschaffen und dabei unterstützt, den eigenen Weg zu finden!
Eine Doula verpflichtet sich gemäß dem Ehrenkodex des Vereins Doula-in-Deutschland e.V. zu arbeiten, auch verfügt sie über verschiedenste Zusatzqualifikationen und Kompetenzen. Leider werden die Kosten von den Krankenkassen nicht übernommen. Vordergründiges Ziel ist es jedoch, eine Lösung finden zu können.
Anzeige
Anzeige
Erbach: Ein Schloss mit vielen Schätzen
Die wohl bekannteste Attraktion der Stadt Erbach im Odenwald ist das prächtige Schloss Erbach mit seinen vielen Schätzen.
Entspannte Eltern, strahlende Kinderaugen
… so wird es ein unvergesslicher Kindergeburtstag. Das ist die Philosophie von Jana Höflein, der Betreiberin von Jana‘s Partyzauber.
Autorinnen:
Anne-Kathrin Striffler ist Mutter von drei Kindern, einem Sternenkind und sogar bereits Großmutter. Sie ist seit 2014 im gesamten Rhein-Main-Gebiet und Taunus tätig. Christina Pfütze ist ebenfalls dreifache Mutter und seit 2018 als Doula im Taunus und Umgebung tätig.
https://www.doulas-in-deutschland.de/
Weitere interessante Beiträge für dich:
Meine erste Bühnenluft
Schon kleine Kinder schlüpfen gern in andere Rollen. So können sie beim Theater, Musical und Tanz auf wunderbare Weise ihre Kreativität entfalten.
Kinder stärken durch darstellende Künste
Die Fähigkeiten, die in den Performing Arts erlernt werden, begleiten Kinder bis ins Erwachsenenalter und helfen dabei, soziales Verhalten, Empathie und eigene Grenzen zu erkunden.