29.09.2021
Was du dagegen tun kannst? Nicht ganz einfach, denn du willst ja nicht die Menschen, die dir ihr Herz ausschütten oder dich um Hilfe bitten vor den Kopf stoßen. Aber du hast es satt, dich hintenanzustellen und für alle anderen da zu sein.
So könnte es gehen: Wenn dir deine beste Freundin zum fünften Mal sagt, dass sie sich endgültig trennen will, dann halte kurz inne, stell dir vor, dass du einen Schutzanzug anziehst, an dem ihr Gejammer abprallt und ziehe eine imaginäre Grenze, die dich schützt.
Du kannst ihr zusätzlich liebevoll aber direkt sagen, dass du dazu nichts mehr sagen willst, denn es raubt dir Energie. Du kennst die Energieräuber Zeitdruck und Stress im Alltag vermutlich ziemlich gut. Hier kann es helfen, dir bewusste Pausen zu gönnen. Setze dich hin und nimm ein paar tiefe Atemzüge. Trink eine Tasse Tee und lass wirklich alles andere stehen und liegen. Gönn dir diese Zeit nur für dich! Diese kurze Pause wirkt wie ein Reset-Knopf: Dein Körper hat die Möglichkeit aufzutanken und du bekommst wieder einen klaren Kopf.
Manchmal braucht es aber mehr. Dann könntest du dich mit Gleichgesinnten in speziellen Kursen zum Thema Achtsamkeit und Energiefluss austauschen. Hier wird gemeinsam an den eigenen Themen wie beispielsweise Glaubenssätzen und Blockaden gearbeitet. Mithilfe spezieller Techniken veränderst du deine Glaubenssätze und den Umgang mit ihnen und tankst so nachhaltig neue Kraft.
Anzeige
Anzeige
Erbach: Ein Schloss mit vielen Schätzen
Die wohl bekannteste Attraktion der Stadt Erbach im Odenwald ist das prächtige Schloss Erbach mit seinen vielen Schätzen.
Autorinnen:
Alexandra Messerschmidt (links), Mutter von zwei Kindern, Anti-Stress und Achtsamkeitscoach
Alexandra Schmiedehausen (rechts), Mutter von drei Kindern, Coach für Systemische Familienaufstellungen
www.alexandraschmiedehausen.de
Weitere interessante Beiträge für dich:
Adoption und Pflegekinder
Es gibt die unterschiedlichsten Beweggründe, ein Kind aufzunehmen. Manche Eltern möchten einem weiterem Mädchen oder Junge Liebe und Geborgenheit schenken. Ebenso kann ein unerfüllter Kinderwunsch die Motivation für Adoption oder Pflegschaft sein.
Anlagen im Gesundheitssektor
Johann Drexler stellt ein hochinteressantes Anlagesegment vor, welches oftmals nicht bei der Fondsauswahl berücksichtigt wird, aber lukrative Möglichkeiten bietet.