© Canva
29.05.2023
„Was du als werdende Mutter isst und wie du dein Baby nach der Geburt ernährst, beeinflusst dessen Gesundheit ein Leben lang.“
Die Tatsache, dass die Ernährung im Mutterleib und in der frühen Kindheit den späteren Gesundheitszustand beeinflusst, wird heute von keinem Experten mehr bezweifelt. Die Nährstoffe, Spurenelemente und Stresshormone, die eine Schwangere aufnimmt und an ihr Kind überträgt, entscheiden darüber, ob das Kleine im Laufe seines Lebens an Zivilisationskrankheiten wie Bluthochdruck oder Diabetes erkranken wird, Übergewicht entwickelt und somit für Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems und des Stoffwechsels anfällig wird. Ja, sogar der IQ lässt sich mit dem Omega-3-Fettsäurehaushalt beeinflussen!
Gesunder Darm – gesundes Kind
Diese Erkenntnisse sind nicht neu – relativ neu hingegen ist das Wissen darum, dass auch die Darmflora schon während der Schwangerschaft das Baby beeinflusst, und die Bakterienzusammensetzung, die bei der Geburt, während des Stillens und der Beikost Zeit übertragen und entwickelt wird, einen ganz großen Einfluss auf die langfristige Gesundheit des kleinen Schatzes hat.
Mittlerweile sind die Zusammenhänge zwischen einem gesunden Darm und dem Schutz vor Übergewicht, psychischen Problemen, Immunschwäche, Neurodermitis, Allergien, Nährstoffmangel, chronisch entzündlichen Darmerkrankungen und auch degenerativen Erkrankungen wie Demenz hinlänglich bekannt!
„Mama, was du säst, wird dein Kind im Laufe seines Lebens ernten!“
Mit einer ausgewogenen und darmfreundlichen Ernährung kann man vielen Erkrankungen trotzen. Vor allem Hülsenfrüchte und Ballaststoffe werden meist sträflich vernachlässigt. Und nein – Bohnen, Linsen, Zwiebeln und Knoblauch schaden keiner Mama und keinem Baby/Kleinkind – ganz im Gegenteil!
Im Alter von etwa drei Jahren ist die Darmbakterienzusammensetzung übrigens festgelegt. Also sollten gerade die Kleinen genau solches „Bakterienfutter“ kennen und lieben lernen. Für ihre gesunde Zukunft!
Anzeige
Anzeige
Erbach: Ein Schloss mit vielen Schätzen
Die wohl bekannteste Attraktion der Stadt Erbach im Odenwald ist das prächtige Schloss Erbach mit seinen vielen Schätzen.
Entspannte Eltern, strahlende Kinderaugen
… so wird es ein unvergesslicher Kindergeburtstag. Das ist die Philosophie von Jana Höflein, der Betreiberin von Jana‘s Partyzauber.
Autorin:
Patrycja Zofia Pallentin, Mama eines kleinen Sohnes, Ernährungswissenschaftlerin und Expertin für
perinatale Programmierung und Darmgesundheit
www.patrycjapallentin.de
Weitere interessante Beiträge für dich:
Meine erste Bühnenluft
Schon kleine Kinder schlüpfen gern in andere Rollen. So können sie beim Theater, Musical und Tanz auf wunderbare Weise ihre Kreativität entfalten.
Hoch hinaus – Kinder auf der Bühne
Einmal auf der großen Bühne stehen, den Applaus der Zuschauer spüren – auch Kinder haben solche Träume. Es ist nicht ungewöhnlich Kinder im Rampenlicht oder auf Bildschirmen zu sehen.