Man sieht Schulmädchen, die eine Tafel festhalten, auf der steht: We are the future

© pixabay.com

Kinder sind die Zukunft unserer Gesellschaft

25.01.2025

Wie soll unsere Gesellschaft künftig aussehen? Offen, demokratisch? Die Möglichkeit zur persönlichen Entfaltung und für individuelle Lebensmodelle sind wichtige Faktoren für ein selbstbestimmtes, zufriedenes und glückliches Leben. Genau das, was wir uns selbst und unseren Kindern wünschen.

Diversität, Vielfalt und Inklusion sind deshalb Werte, die unsere Kleinen unbedingt lernen sollten. Garantieren sie doch eine demokratische Gesellschaft, die Selbstverwirklichung zulässt, ohne auszugrenzen, ja sogar schützt. „Ich bin anders … du auch!“ fasst dies treffend und für Kinder verständlich zusammen.

Machen Sie Ihre Familie zum Ort der gelebten Demokratie. Machen Sie Ihre Kinder stark für die Zukunft und ihre Aufgaben in einer guten Gesellschaft. Auch die vhs versteht sich als Ort der gelebten Demokratie und trägt aktiv zu deren Wertschätzung und Stärkung bei.

Neben einem Lernort sind Volkshochschulen Orte der Begegnung und des sozialen Austauschs. Ob Kinder oder Erwachsene, in vhs-Kursen lernt man sich und andere kennen, kann aufeinander zugehen, Selbstverwirklichung und Toleranz stärken und erfahren, wie man trotz Unterschiede erfolgreich als Gemeinschaft agieren kann.

Anzeige

Anzeige

Julia Triefenbach

Autorin:
Julia Triefenbach, Fachbereichsleiterin Familien vhs und Junge vhs an der vhs Hochtaunus
www.vhs-hochtaunus.de

Weitere interessante Beiträge für dich:

Was tun, wenn dein Kind Diskriminierung erlebt?

Was tun, wenn dein Kind Diskriminierung erlebt?

Wenn ein Kind Diskriminierung erfährt, kann dies eine Belastung für die gesamte Familie sein. Oft stellt sich dabei die Frage, welche rechtlichen Schritte möglich sind und wie man diese am besten umsetzt.

5 Tipps für den inklusiven Schulalltag

5 Tipps für den inklusiven Schulalltag

Auf dem Schulhof laufen andere Kinder lachend umher, während dein Kind abseitssteht und du dich fragst: „Wird mein Kind heute Teil der Klassengemeinschaft sein? Oder wird die Schule wieder anrufen?“

Pin It on Pinterest

Share This