Baby beim Oteopathen

Foto: © Fotolia.com/lisalucia

Osteopathie für Säuglinge und Kleinkinder

29.09.2016

Die Osteopathie ist eine einfache, ganzheitliche, sanfte und wirkungsvolle Methode zur Anregung der Selbstheilungskräfte des Körpers. Dadurch können Blockierungen und Fehlfunktionen vor allem im Bereich des Bewegungsapparates gelöst und Schmerzen gelindert werden.

Die positive Wirkungsweise der Osteopathie ist bei Erwachsenen und Jugendlichen bereits faszinierend. Gerade bei der Behandlung von Säuglingen und Kleinkindern stellen sich sehr schnelle und sichtbare Behandlungserfolge ein. In der Regel genügt bereits eine osteopathische Behandlung, um eine Symptom-Verbesserung zu bewirken. Es grenzt oft an ein kleines Wunder, wie wenig nötig ist, um auch offensichtliche Beschwerden bei Kleinkindern und Säuglingen zu lindern.

Bei diesen Beschwerden ist eine ostepathische Behandlung erfolgversprechend:

• Kopfverformungen, sog. Sterneguckerkinder-Torticollis (Schiefhals)
• Halswirbelsäulen-Syndrome im Sinne einer Seitenpräferenz
• Rotationsfehlstellungen der Wirbelsäule
• Fehlstatik der Kniegelenke
• Geburtsbedingte Fußfehlstellungen
• KISS-Syndrom (Schreikinder)
• Kinder mit allgemeiner Nervosität und Schlafproblemen
• Verdauungs- und Schluckprobleme
• Saug-und Trinkprobleme

Dies sind im weitesten Sinne Störungen des Bewegungsapparates, ausgelöst durch Geburtstraumen. Bei Säuglingen und Kleinkindern bewirkt die Osteopathie durch die Anregung der Selbstheilungskräfte einen inneren körperlichen Ausgleich.

Dies ist verblüffender Weise umso einfacher, je jünger ein Mensch ist. Ein Säugling kann bereits in den ersten Lebenswochen behandelt werden. Weitere Behandlungen finden alle drei Monate statt, und zwar im 3., 6., 9. und 12. Monat. Falls nötig können im Anschluss weitere Behandlungen erfolgen.

Eine Bezuschussung hängt von der jeweiligen Krankenkasse ab. Gesetzliche Kassen benötigen in aller Regel hierzu ein Empfehlungsschreiben des Kinderarztes.

Anzeige

Anzeige

Martin Funder

Autor:
Martin Funder ist Osteopath, Physiotherapeut und Heilpraktiker, seit 2002 in eigener Praxis in Oberursel. Er ist verheiratet und hat zwei Töchter.
https://www.praxisoberursel.de/

Weitere interessante Beiträge für dich:

Meine erste Bühnenluft

Meine erste Bühnenluft

Schon kleine Kinder schlüpfen gern in andere Rollen. So können sie beim Theater, Musical und Tanz auf wunderbare Weise ihre Kreativität entfalten.

Kinder stärken durch darstellende Künste

Kinder stärken durch darstellende Künste

Die Fähigkeiten, die in den Performing Arts erlernt werden, begleiten Kinder bis ins Erwachsenenalter und helfen dabei, soziales Verhalten, Empathie und eigene Grenzen zu erkunden.

Pin It on Pinterest

Share This