Mutter hält Baby

Foto: © Fotolia.com/famveldman

Schnell wieder fit nach der Geburt

31.05.2017

Nichts ist mehr wie es vorher war: Die Geburt eines Kindes stellt das Leben von Eltern auf den Kopf. Es ist eine Zeit zahlloser Glücksmomente, aber auch ungeahnter körperlicher Herausforderungen.

Die Bauchdecke ist ausgeleiert, an vielen Stellen sitzen zusätzliche Fettpolster, im schlimmsten Fall treten Rückenschmerzen und Inkontinenz-Beschwerden auf.

„Dass Elektromyostimulations-Training (EMS) eine Alternative zum Rückbildungskurs darstellen kann, wissen nur die wenigsten“, meint Christian Wehrum von Bodystreet Bad Homburg. Rund sechs bis acht Wochen nach der Geburt können Frauen mit sportlicher Betätigung loslegen. „Vor der Wiederaufnahme eines Trainingsprogramms sollte aber der Frauenarzt sein Einverständnis geben, um körperliche Defizite und Einschränkungen zu erkennen“, rät Wehrum.

Danach erweise sich die EMS-Methode als ideales Fitnessprogramm – gerade weil ein persönlicher Trainer auf individuelle Bedürfnisse eingehen könne. Auch für die Problemzone Beckenboden sei das EMS-Training geeignet. „Durch die gezielten elektrischen Impulse werden die Beckenbodenmuskeln ohne zusätzlichen Druck und ganz nach persönlichem Empfinden stimuliert und dabei nicht überlastet“, so Wehrum.

Nette „Nebeneffekte“ stellen sich ebenfalls ein: Auch Bauch- und Po-Muskulatur werden durch EMS trainiert, die Durchblutung in den Beinen wird gesteigert und die Haut gestrafft. Zeit frisst die Methode nicht. „Es reicht, sich einmal pro Woche 20 Minuten ohne Baby für das Training freizuschaufeln.“

Anzeige

Anzeige

Christian Wehrum

Autor:
Christian Wehrum ist Inhaber von Bodystreet Bad Homburg, Fitnesstrainer und Bodystreet Instructor
https://www.bodystreet.com/de/studio/bodystreet-bad-homburg-europakreisel

Weitere interessante Beiträge für dich:

Meine erste Bühnenluft

Meine erste Bühnenluft

Schon kleine Kinder schlüpfen gern in andere Rollen. So können sie beim Theater, Musical und Tanz auf wunderbare Weise ihre Kreativität entfalten.

Kinder stärken durch darstellende Künste

Kinder stärken durch darstellende Künste

Die Fähigkeiten, die in den Performing Arts erlernt werden, begleiten Kinder bis ins Erwachsenenalter und helfen dabei, soziales Verhalten, Empathie und eigene Grenzen zu erkunden.

Pin It on Pinterest

Share This