Mann lächelt

Foto: © KFO Litsch

Schnellere kieferortho­pädische Behandlung mit Infrarot-Stimulator

26.09.2018

Viele (vor allem berufstätige) Patienten fragen mich, ob die kieferorthopädische Behandlung beschleunigt werden kann.

Erheblich schneller – Turbo für Zahnspangen
Ein klinisch erprobtes Gerät, das mit Infrarot-Lichtimpulsen den Kieferknochen im Bereich der Zahnwurzeln stimuliert, stellt eine wirksame und bequeme Lösung dar. Der Kieferknochen ist der Schlüssel zur Zahnbewegung in die gewünschte Position.

Das Ausmaß der Beschleunigung der Behandlung hängt vom Alter des Knochens ab. Je jünger der Knochen, desto schneller kann therapiert werden. Der Hersteller des Infrarot-Boosters nennt eine Verkürzung der Behandlungsdauer um bis zu 50 %, abhängig vom Alter des Knochens.

Der Infrarot-Stimulator beschleunigt die Behandlung mit jedem Zahnspangen-Typ.

Medizinisches Prinzip:
Er wirkt durch das Prinzip der Photobiomodulation (PBM), auch als Low-level-Licht-Therapie bekannt. Mit LEDs wird Infrarot-Energie auf das Gewebe rund um die Zahnwurzeln gegeben, es beschleunigt die gewünschte Zahnbewegung und vermindert Spannungsgefühle bei der kieferorthopädischen Behandlung.

Andere Indikationsbereiche der LED-Therapie sind Arthritis und craniomandibuläre Dysfunktionen (CMD). Medizinische Details finden sich im amerikanischen journal of clinical orthodontics und im zahnmedizinischen Portal ZWP.

Anzeige

Anzeige

Stefanie Litsch

Autorin:
Stefanie Litsch ist Fachzahnärztin für Kieferorthopädie aus Oberursel
https://www.kfo-litsch.de/

Weitere interessante Beiträge für dich:

Meine erste Bühnenluft

Meine erste Bühnenluft

Schon kleine Kinder schlüpfen gern in andere Rollen. So können sie beim Theater, Musical und Tanz auf wunderbare Weise ihre Kreativität entfalten.

Kinder stärken durch darstellende Künste

Kinder stärken durch darstellende Künste

Die Fähigkeiten, die in den Performing Arts erlernt werden, begleiten Kinder bis ins Erwachsenenalter und helfen dabei, soziales Verhalten, Empathie und eigene Grenzen zu erkunden.

Pin It on Pinterest

Share This