Foto: © pixabay.de
28.03.2018
Wird die medizinische Unterstützung bei der Fortpflanzung bald zur Notwendigkeit? So absurd das klingen mag, aber in den letzten 40 Jahren ist die Spermienkonzentration um mehr als 50% gesunken.
Fast jedes zehnte Paar in Deutschland bleibt ungewollt kinderlos, ein Neugeborenes in den USA hat bereits 100 Chemikalien im Blut. Und diese Zahlen steigen weiter an. Immer mehr Wissenschaftler geben den sogenannten endokrinen Disruptoren die Schuld.
Besonders gefährlich sind diese Substanzen, wenn sie während der Schwangerschaft die Entwicklung des ungeborenen Kindes beeinträchtigen.
Doch wo befinden sich diese Umwelthormone in unserem Alltag?
• Imprägnierspray für wasserabweisende, atmungsaktive Jacken
• Beschichtungen von Pfannen und Konservendosen
• Plastikverpackungen für Lebensmittel
• Kosmetika: Sonnencreme, Shampoos, Zahnpasta, Rasierschaum, viele Parfums, antibakterielle Seifen
• Emulgatoren für Waschmittel, Reinigungsmittel, Holzschutzmittel (dioxinhaltige Farbe an Spielplät-zen)
• PET-Flaschen, Plastiktüten, Küchenschwämme, Kassenbons
• Kinderspielzeug, Kinderschnabeltassen
• Duftkerzen, Dufterfrischer
• Medikamente (Statine, Betablocker, Pille)
• Herbizide, Pestizide, Insektizide
• Lebensmittel
Was können wir tun?
• App ToxFox/CodeCheck nutzen, Barcode der Haushalts- und Kosmetikprodukte scannen
• Erhöhter Konsum von Kreuzblütlern
• Nahrung durch DIM, Chlorella, Sulforaphan und Leinsamen ergänzen
• Bio- und Naturkosmetik verwenden
• keine Einkaufsquittungen aufheben sowie Textiltragetaschen verwenden
• Glas – anstelle von PET-Flaschen
• frische Theken-Ware und Bio-Lebensmittel anstelle von in Plastik eingeschweißten Lebensmitteln
• Verwendung eines hochwertigen Wasserfilters
• Lebensmittelaufbewahrung in Gläsern
Laut WHO stehen rund 800 Chemikalien unter Verdacht, den Hormonhaushalt zu beeinflussen.
Anzeige
Anzeige
Kletterwald Gießen: Von oben die Natur erleben
Der Kletterpark in Gießen feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen. Inzwischen haben die Besucher die Auswahl zwischen 13 Parcours in unterschiedlichen Höhen und Schwierigkeitsgraden.
Schmuckstücke gestalten bei Goldschmiede Schäfer
Ihr sucht ein Event, das die Geburtstagsfeier unvergesslich macht und gleichzeitig die Kreativität der Kinder fordert und entwickelt?
Autor:
Peter Göbel ist Personal Trainer und Sportwissenschaftler aus Frankfurt
https://www.coach-peter.de/
Weitere interessante Beiträge für dich:
Eltern sein – Paar bleiben
Viele Eltern stehen vor folgendem Problem: Das Leben dreht sich um den Nachwuchs. Unterhaltungen mit dem Partner kreisen um die lieben Kleinen. Sie hören die Sehnsucht nach der vertrauten Zweisamkeit vor dem Elternsein als kleine Stimme, doch der Lärm des Alltags ist oftmals zu laut.
Nichts mehr los im Bett!
Tipps für ein Paar-Gespräch über Intimität und Sex, denn selten ist das Problem, dass weniger Lust da ist oder dass sich Bedürfnisse verändert haben.