Gewusst wo
Anzeige – 20.03.2025
Wenn die Klassenlehrkraft am ersten Schultag die Kinder der neuen 1. Klasse begrüßt, ist das der Anfang einer intensiven Reise durch acht gemeinsame Schuljahre.
Die ersten beiden Stunden gehören in diesen acht Jahren der Klassenlehrkraft, die in dieser Zeit nicht nur Lesen, Schreiben und Rechnen unterrichtet, sondern auch Einblicke in unterschiedlichste Wissensgebiete wie Erdkunde, Geschichte, Tier- und Pflanzenkunde, Sternenkunde, Chemie und Physik gibt. Da die Unterrichtsinhalte in diesen Doppelstunden jeweils nach drei bis vier Wochen wechseln, spricht man hier von „Epochenunterricht“.
Ziel ist ein tiefes Eintauchen in die Unterrichtsinhalte und eine intensive Auseinandersetzung damit.
Andere Fächer, wie Formenzeichnen, Malen, Singen und Flöten sowie die Fremdsprachen Englisch und Französisch stehen ebenso von Anfang an im Stundenplan.
Die Begleitung der Kinder über einen langen Zeitraum befähigt die Klassenlehrkraft, jeden einzelnen Schüler mit all ihren Fähigkeiten und Möglichkeiten intensiv kennenzulernen. Für Kinder wie Eltern schafft dies eine wohltuende Kontinuität und die Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit auch über die ersten acht Schuljahre hinaus.
Freie Waldorfschule Oberursel, Eichwäldchenweg 8, 61440 Oberursel
waldorfschule-oberursel.de