Gewusst wo
Anzeige – 20.03.2025
Die Freie Waldorfschule macht es sich zur Aufgabe, ihre Schüler nicht nur intellektuell, sondern auch praktisch und künstlerisch zu bilden. In der Unterstufe erleben die Kinder eine reiche, bildhafte Welt des Lernens, die ihre spielerische Anteilnahme am Unterricht ganz natürlich aufgreift. Das soziale Miteinander wird angelegt in der Klassengemeinschaft, die dann bis in die Oberstufe trägt. Französisch und Englisch werden ab der 1. Klasse unterrichtet.
Für Schüler der Klassen 1-8 besteht bis 17 Uhr ein Betreuungsangebot. Das Mittagessen für die Schulgemeinschaft wird in der eigenen Schulküche zubereitet.
In der Mittelstufe gilt es, kausale Zusammenhänge zu erkennen und lebensnah durch Sachkundefächer zu vermitteln. Geologie, Geografie, Biologie, Geschichte bilden hier wichtige Schwerpunkte im Lehrplan. In der Oberstufe steht die kognitive Bildung im Vordergrund. Lebenspraxis erfahren die Schüler in den zahlreichen, mehrwöchigen Praktika.
Ziel der Waldorfpädagogik ist es, tatkräftige, selbstbewusste und sozialkompetente Menschen aus der Schule ins Leben zu entlassen. Die Freie Waldorfschule Wiesbaden bietet alle staatlichen Abschlüsse bis zur Allgemeinen Hochschulreife an.
Freie Waldorfschule Wiesbaden, Albert‑Schweitzer‑Allee 42, 65203 Wiesbaden
https://waldorfschule-wiesbaden.de