„FLOWER POWER” – Grube Messel | Foto: WGM Wencker
Kalender
16.06.2025
Der GRASHÜPFER hat euch die aktuellen Ausstellungen in eurer Region zusammengestellt:
BIS 22. JUNI
HONIGGELB — DIE BIENE IN DER KUNST
Di+Mi und Fr-So 10-17 Uhr, Do 10-21 Uhr, Feiertage (auch montags) 10-17 Uhr. Von der Renaissance bis in die Gegenwart.
Ort: Museum Wiesbaden
www.museum-wiesbaden.de
bis 29. JUNI
NOTHING IS REAL
Mi+Sa+So 15-18 Uhr. Paul A. Royd ∙ Montaone ∙ Sebastian Rydzak.
Ort: Kulturzentrum Badehaus, Stadtgalerie, Königsteiner Str. 86, Bad Soden
www.bad-soden.de
BIS 4. JULI
„STADT, LAND UND ABSTRAKTES“
Di+Do+Fr 9-12 Uhr und 15-17 Uhr. Claudia Kreis. Eintritt frei.
Ort: Alte Wache Oberstedten, Pfarrstr. 1, Oberursel-Oberstedten
www.alte-wache-oberstedten.de
HUMBOLDT EXPEDITION
Mi, 25.6. 19-20 Uhr / Fr 27.6., Mo 30.6. bis Mi 2.7. sowie Fr 4.7. je 15-19 Uhr. „Künstlerischen Arbeiten zu Humboldts Forschungsreisen“ der Klasse 7d der Humboldtschule Bad Homburg. Eintritt frei.
Ort: e-werk, Wallstr. 24, Bad Homburg
www.e-werk-hg.de
BIS 5. JULI
KOPF – TEXTUR – RAUM
Mi-Fr 14-19 Uhr und Sa 11-15 Uhr. Alfred Haberpointner. Eintritt frei.
Ort: In den Jakobshallen, Dorotheenstr. 5, Bad Homburg
www.bad-homburg.de
BIS 6. JULI
TAPETENWECHSEL
Mi-Fr 16-19 Uhr / Sa, So unf Feiertage 14-18 Uhr. Eintritt frei.
Ort: Ferdinandstr. 16, Bad Homburg
www.bad-homburg.de
BIS 13. JULI
LEONARDO IM MATHEMATIKUM
Sonderausstellung. Leonardo-Tag: So, 18. Mai, 10-18 Uhr.
Ort: Mathematikum Gießen
www.mathematikum.de
BIS 10. AUGUST
LIMES – WELTREICH. WELTERBE. WIESBADEN.
Di bis So 11-17 / Do 11-20 Uhr.
Ort: sam – Stadtmuseum am Markt, Marktplatz 3, Wiesbaden
www.wiesbaden.de
BIS 17. AUGUST
„UNTER PFLANZEN“
Di-Fr 14-19 Uhr und Sa+So+Feiertage 10-18 Uhr. Kinder bis 18 Jahren frei / Erw. 6 Euro (mittwochs frei). Karten über Website.
Ort: Museum-Sinclair-Haus, Bad Homburg
www.museum-sinclair-haus.de
„INTERIOR – HÄUSER MIT GESCHICHTE“
Di-Fr 14-19 Uhr und Sa+So+Feiertage 10-18 Uhr. Kinder bis 18 Jahren frei / Erw. 6 Euro (mittwochs frei). Pop-up-Ausstellung in der Museumslounge. Karten über Website.
Ort: Museum-Sinclair-Haus, Bad Homburg
www.museum-sinclair-haus.de
BIS 31. AUGUST
„KÜNSTLERISCHE INTELLIGENZ“
ab 6 Jahren. In Kooperation mit der Hochschule Fulda + „mag.lab“
Ort: Kinder-Akademie, Fulda
www.kaf.de
BIS 7. SEPTEMBER
„APROPOS SEX“
Führungen immer So 16 Uhr. Empfehlung: ab 14 Jahren.
Ort: Museum für Kommunikation, Frankfurt
www.mfk-frankfurt.de
BIS 28. SEPTEMBER
GEKOMMEN UM ZU BLEIBEN
Di+Mi und Fr-So 10-17 Uhr / Do 10-21 Uhr / Feiertage (auch montags) 10-17 Uhr. Hans Christiansen.
Ort: Museum Wiesbaden
www.museum-wiesbaden.de
JIM DINE – CHASING SCALE AND COLOR
Di 10-13 Uhr, Di-Fr 14-17 Uhr, Sa+So 11-18 Uhr. 12 Euro / erm. 8 Euro.
Ort: Stadtmuseum Hofheim
www.hofheim.de/stadtmuseum
FASZINATION 19. JAHRHUNDERT, SVEN DRÜHL: KÜNSTLER—SAMMLER—THEORETIKER
Di, Mi, Fr, Sa, So 10-17 Uhr / Do 10-21 Uhr / Feiertage (auch montags) 10-17 Uhr.
Ort: Museum Wiesbaden
www.museum-wiesbaden.de
BIS 19. OKTOBER
OOLOGISCHE STUDIEN — DER URSPRUNG LIEGT IM EI
Di, Mi, Fr, Sa, So 10-17 Uhr / Do 10-21 Uhr / Feiertage (auch montags) 10-17 Uhr.
Ort: Museum Wiesbaden
www.museum-wiesbaden.de
BIS 11. JANUAR 2026
„NEW REALITIES: FASHION FAKES – KI FABRIKEN“
Öffentliche Führungen immer So 15 Uhr.
Ort: Museum für Kommunikation, Frankfurt
www.mfk-frankfurt.de
BIS 1. FEBRUAR 2026
FLOWER-POWER „INSEKTEN IM BLÜTENRAUSCH“
Sonder-Jubiläumsausstellung.
Ort: Grube Messel
www.grube-messel.de
BIS 8. FEBRUAR 2026
MAX UND MINI
Di+Mi und Fr-So 10-17 Uhr, Do 10-21 Uhr, Feiertage (auch montags) 10-17 Uhr. Spannende Einblicke in die Extreme der Tierwelt.
Ort: Museum Wiesbaden
www.museum-wiesbaden.de
HONIGGELB – DIE BIENE IN NATUR UND KULTURGESCHICHTE
Di, Mi, Fr, Sa, So 10-17 Uhr / Do 10-21 Uhr / Feiertage (auch montags) 10-17 Uhr.
Ort: Museum Wiesbaden
www.museum-wiesbaden.de
5.-27. JULI
CHUNQING HUANG: DIALOG MIT 100 FRAUEN
Mi, Sa, So 15-18 Uhr.
Ort: Kulturzentrum Badehaus, Stadtgalerie, Königsteiner Str. 86, Bad Soden
www.bad-soden.de
SABINE DÄCHERT: AUFBRUCH – KRAFT DER LEICHTIGKEIT
Mi, Sa, So 15-18 Uhr.
Ort: Kulturzentrum Badehaus, KunstKabinett, Königsteiner Str. 86, Bad Soden
www.bad-soden.de
2.-17. AUGUST
LILO MANGELSDORFF: METAMORPHOSIS
Mi, Sa, So 15-18 Uhr.
Ort: Kulturzentrum Badehaus, KunstKabinett, Königsteiner Str. 86, Bad Soden
www.bad-soden.de
2.-24. AUGUST
MICHAEL APITZ: WALDSTÜCKE
Mi, Sa, So 15-18 Uhr.
Ort: Kulturzentrum Badehaus, Stadtgalerie, Königsteiner Str. 86, Bad Soden
www.bad-soden.de
23. AUGUST-7. SEPTEMBER
NIMM2
Mi-Fr 13-17 / Sa 13-18 / So+Feiertage 11-18 Uhr. Zweimal Erinnerung. Mixed-Media-Künstlerin Franziska Kuo.
Ort: Burg Kronberg
www.burgkronberg.de
30. AUGUST-26. OKTOBER
IL-JIN ATEM CHOI – SUCCESSIVE APPROXIMATION
Mi, Sa, So 15-18 Uhr. – aufeinander folgende Annäherungen.
Ort: Kulturzentrum Badehaus, Stadtgalerie, Königsteiner Str. 86, Bad Soden
www.bad-soden.de
4.-25. SEPTEMBER
„GEGEN DAS VERGESSEN“
Mo, Do 8-12 Uhr / Fr 7-12 Uhr / Mi 8-12 und 15-18 Uhr. EIN STEIN.EIN NAME.EINE PERSON. (Gunter Demnig)
Ort: Ausstellungsraum des Rat- und Bürgerhauses, Marktplatz 1-2, Schwalbach
www.schwalbach.de
13.-28. SEPTEMBER
KRONBERG UND DER REST DER WELT
Mi-Fr 13-17 / Sa 13-18 / So+Feiertage 11-18 Uhr. Alte Meister – vertraute Motive.
Ort: Burg Kronberg
www.burgkronberg.de