Kalender
14.01.2025
Der GRASHÜPFER hat euch die aktuellen Ausstellungen in eurer Region zusammengestellt:
BIS 26. JANUAR
RETROSPEKTIVE
Di-So 10-17 Uhr, Do bis 21 Uhr. Feiertage (auch montags) 10-17 Uhr. Alison Knowles.
Ort: Museum Wiesbaden
www.museum-wiesbaden.de
BIS 2. FEBRUAR
„DER HASE IST DES JÄGERS TOD“
Di-So 10-17 Uhr, Do bis 21 Uhr. Feiertage (auch montags) 10-17 Uhr. Kultur und Natur des südlichen Afrikas. Sonderausstellung.
Ort: Museum Wiesbaden
www.museum-wiesbaden.de
BIS 9. FEBRUAR
„DER GESPRENGTE KREIS – DIE SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER MAX BECKMANNS“
Di 10-13 Uhr und 14-17 Uhr, Mi-Fr 14-17 Uhr und Sa+So 11-18 Uhr. Kinder frei / Erw. 6 Euro / erm. 4 Euro.
Ort: Stadtmuseum, Burgstr. 11, Hofheim
stadtmuseum.hofheim.de
„PILZE – VERFLOCHTENE WELTEN“
Di-Fr 14-19 Uhr, Sa+So+Feiertage 10-18 Uhr. Kinder bis 18 Jahren frei / Erw. 6 Euro (mittwochs frei). Karten über Website.
Ort: Museum-Sinclair-Haus, Bad Homburg
kunst-und-natur.de/museum-sinclair-haus
BIS 16. FEBRUAR
„UMWELT, KLIMA & DU“
Interaktive Ausstellung ab 7 Jahren zu Klima, Biodiversität, Nachhaltigkeit und umweltbewusster Stadt.
Ort: Junges Museum, Saalhof 1, Frankfurt
junges-museum-frankfurt.de
HELGE BARTHEL
Sa+So 11-14 Uhr. Eintritt frei.
Ort: Kulturzentrum Englische Kirche, Ferdinandstr. 16, Bad Homburg
www.bad-homburg.de
PLAKATFRAUEN, FRAUENPLAKATE
Di-So 10-17 Uhr, Do bis 21 Uhr. Feiertage (auch montags) 10-17 Uhr.
Ort: Museum Wiesbaden
www.museum-wiesbaden.de
BIS 23. FEBRUAR
PEER OLIVER NAU: LIEBLINGE
Mi+Sa+So 15-18 Uhr. Fantasien eines Holz-Bildhauers.
Ort: Kulturzentrum Badehaus, Stadtgalerie, Königsteiner Str. 86, Bad Soden
www.bad-soden.de
www.galerie-elzenheimer.de
BIS 9. MÄRZ
„SPIEL MIT! BAUEN – ZOCKEN – KNOBELN“
9-17 Uhr: Di-So und Feiertage. Sonderausstellung. 1.000 Objekte aus der Zeit von 1900 bis heute.
Ort: Technoseum Mannheim
www.technoseum.de
FRÜHER WAR DAS WETTER BESSER
Di+Mi+Fr-So 10-17 Uhr, Do 10-21 Uhr, Feiertage (auch montags) 10-17 Uhr. Studienausstellung.
Ort: Museum Wiesbaden
www.museum-wiesbaden.de
BIS 16. MÄRZ
VON KRONBERG AN DEN CHIEMSEE
Mi 15-18 Uhr, Sa 12-18 Uhr und So+Feiertage 11-18 Uhr. 24., 25. + 31. Dezember und Neujahr geschlossen. Anton Burger und Hugo Kauffmann. 6 Euro / erm. 5 Euro.
Ort: Museum Kronberger Malerkolonie, Heinrich-Winter-Str. 4a
www.kronberger-malerkolonie.com
BIS 23. MÄRZ
„AENIGMA 2.0“
„Wer entschlüsselt den rätselhaften Code aus der Bronzezeit?“
Ort: Archäologisches Museum Frankfurt
www.archaeologisches-museum-frankfurt.de
BIS 16. APRIL
„ABGESTAUBT – VON BLÜTEN UND IHREN BESUCHERN“
9-17 Uhr. „Flatterzeit“. Bis ca. Mitte April schlüpfen immer wieder neue Schmetterlinge.
Ort: Blüten- und Schmetterlingshaus, Palmengarten, Frankfurt
www.palmengarten.de
BIS 28. SEPTEMBER
GEKOMMEN UM ZU BLEIBEN
Di-So 10-17 Uhr, Do bis 21 Uhr. Feiertage (auch montags) 10-17 Uhr. Hans Christiansen.
Ort: Museum Wiesbaden
www.museum-wiesbaden.de
1. FEBRUAR – 30. APRIL
„DAM PREIS 2025“
Die 25 besten Bauten in/aus Deutschland. 5 Euro / bis 18 Jahren frei.
Ort: Deutsches Architekturmuseum, Frankfurt
dam-online.de
3. FEBRUAR – 2. MÄRZ
DAS GROßE KRABBELN – WINZIGE WELTEN KREATIV ERFORSCHT
Mi+Sa 15-18 Uhr und So 14-18 Uhr. Insekten mit den Augen der Schüler der Heinrich-von-Kleist-Schule gesehen.
Ort: Museum Eschborn, Eschenplatz
www.eschborn.de
6.–23. FEBRUAR
FRÜHLINGSBLUMENSCHAU
Die Frühjahrsblüher leuchten bunt, dazwischen sprießt das erste Grün vorgetriebener Gehölze.
Ort: Galerie am Palmenhaus, Palmengarten Frankfurt
www.palmengarten.de
1.–30. MÄRZ
SAVE THE ANIMALS
Mi+Sa+So 15-18 Uhr. Von seltenen und seltsamen Tieren.
Ort: Kulturzentrum Badehaus, Stadtgalerie, Königsteiner Str. 86, Bad Soden
www.bad-soden.de
www.galerie-am-dom.de
15. MÄRZ – 1. MÄRZ 2026
„KINDER HABEN RECHTE!“
Interaktive Ausstellung ab 8 Jahren. Eröffnung: 15. März, 15 Uhr.
Ort: Junges Museum, Frankfurt
junges-museum-frankfurt.de