GRASHÜPFER

Kalender

Aktuelle Ausstellungen in der Region

01.04.2025

Der GRASHÜPFER hat euch die aktuellen Ausstellungen in eurer Region zusammengestellt:

BIS 11. APRIL
POP-UP AUSSTELLUNG „ING PONG“
Maschinenbau mal anders: Tischtennis trifft Technik.
Ort: Experiminta ScienceCenter Frankfurt
www.experiminta.de

BIS 16. APRIL
„ABGESTAUBT – VON BLÜTEN UND IHREN BESUCHERN“
9-17 Uhr. „Flatterzeit“. Bis ca. Mitte April schlüpfen immer wieder neue Schmetterlinge.
Ort: Blüten- und Schmetterlingshaus, Palmengarten Frankfurt
www.palmengarten.de

BIS 23. APRIL
„FRAUEN IN MINT – WOMEN IN STEM“
Sonderausstellung: Frauen | Lebenswege | Geschichten.
Ort: Experiminta ScienceCenter Frankfurt
www.experiminta.de

BIS 30. APRIL
„DAM PREIS 2025“
Die 25 besten Bauten in/aus Deutschland. 5 Euro / bis 18 Jahre frei.
Ort: Deutsches Architekturmuseum, Frankfurt
dam-online.de

BIS 18. MAI
„BAMBINI – BEATRICE ALEMAGNA“
Dreisprachige Sonderausstellung mit Originalen und vielen Mitmachmöglichkeiten.
Ort: Struwwelpeter Museum, Frankfurt
www.struwwelpeter-museum.de

BIS 15. JUNI
PLAKATFRAUEN, FRAUENPLAKATE
Di+Mi und Fr-So 10-17 Uhr / Do 10-21 Uhr / Feiertage (auch montags) 10-17 Uhr.
Ort: Museum Wiesbaden
www.museum-wiesbaden.de

BIS 13. JULI
LEONARDO IM MATHEMATIKUM
Sonderausstellung. Leonardo-Tag: So 18. Mai, 10-18 Uhr.
Ort: Mathematikum Gießen
www.mathematikum.de

BIS 17. AUGUST
„UNTER PFLANZEN“
Di-Fr 14-19 Uhr und Sa+So+Feiertage 10-18 Uhr. Kinder bis 18 Jahren frei / Erw. 6 Euro (mittwochs frei). Karten über Website.
Ort: Museum-Sinclair-Haus, Bad Homburg
www.museum-sinclair-haus.de

„INTERIOR – HÄUSER MIT GESCHICHTE“
Di-Fr 14-19 Uhr und Sa+So+Feiertage 10-18 Uhr. Kinder bis 18 Jahren frei / Erw. 6 Euro (mittwochs frei). Pop-up-Ausstellung in der Museumslounge. Karten über Website.
Ort: Museum-Sinclair-Haus, Bad Homburg
www.museum-sinclair-haus.de

BIS 28. SEPTEMBER
GEKOMMEN UM ZU BLEIBEN
Di+Mi und Fr-So 10-17 Uhr / Do 10-21 Uhr / Feiertage (auch montags) 10-17 Uhr. Hans Christiansen.
Ort: Museum Wiesbaden
www.museum-wiesbaden.de

BIS 8. FEBRUAR 2026
HONIGGELB – DIE BIENE IN NATUR UND KULTURGESCHICHTE
Di, Mi, Fr, Sa, So 10-17 Uhr / Do 10-21 Uhr / Feiertage (auch montags) 10-17 Uhr.
Ort: Museum Wiesbaden
www.museum-wiesbaden.de

5.–21. APRIL
ANDREAS HARTMANN: FLUSS, NATUR – REFLEXIONEN
Mi+Sa So 15-18 Uhr.
Ort: Kulturzentrum Badehaus, KunstKabinett, Königsteiner Str. 86, Bad Soden
www.bad-soden.de

5.–27. APRIL
„UNTOLD STORIES“
Mi+ Sa So 15-18 Uhr. Liane Merz – Ellen Ribbe – Petra Schott – Jutta Siebert – Ute Wältring.
Ort: Kulturzentrum Badehaus, Stadtgalerie, Königsteiner Str. 86, Bad Soden
www.bad-soden.de

18. APRIL – 18. MAI
GEZEICHNET MIT (HERZ-)BLUT
Mi-Fr 13-17 Uhr, Sa 13-18 Uhr und So+Feiertage 11-18 Uhr. Gemälde von Maarika Maury.
Ort: Burg Kronberg
www.burgkronberg.de

26. APRIL – 9. JUNI
„AUF NACH ROM!“
Di-Fr 9-12 und 14-17 Uhr, Sa 14-17 Uhr und So+Feiertage 10-17 Uhr. Mit Mitmachstationen.
Ort: Wetterau-Museum, Friedberg
www.wetterau-museum.de

3. MAI – 1. JUNI
1975 – SCHLAGER, SCHLAGHOSEN, SATELLITEN UND SAIGON
Mi+Sa+So 15-18 Uhr.
Ort: Kulturzentrum Badehaus, Stadtgalerie, Königsteiner Str. 86, Bad Soden
www.bad-soden.de

23. MAI – 8. JUNI
KOREA ZU GAST AUF DER BURG
Mi-Fr 13-17 Uhr, Sa 13-18 Uhr und So+Feiertage 11-18 Uhr. Papierkunst und Gemälde.
Ort: Burg Kronberg
www.burgkronberg.de

Anzeige

Anzeige

Pin It on Pinterest

Share This