01.09.2019
Der Atelier-Name verspricht schon, dass das ein schokoladiger Geburtstag wird! Zur Begrüßung werden die Kinder mit einer Schürze und Haube eingekleidet und es gibt etwas Schokolade zum Vernaschen, bevor es an die Herstellung zweier Pralinensorten und einer Tafel geht.
Als erstes wird gemeinsam die Füllung der Pralinen hergestellt, um sie dann in die bereit gestellten Hohlkörper einzufüllen. Anschließend erklärt das Schoko-Atelier-Team den Kindern, warum Schokolade vorkristallisiert werden muss, wo die Kakaobohne überhaupt herkommt und worauf beim Kauf geachtet werden muss.
Zwischendurch kann jedes Kind seine eigene Tafel verzieren. Im Anschluss werden die Pralinen gemeinsam verziert und verpackt. Die selbst hergestellten Köstlichkeiten können selbstverständlich mit nach Hause genommen (oder auch direkt aufgegessen!) werden. Bitte beachten Sie dabei, dass die dort handgefertigten Pralinen (ohne Konservierungsstoffe) innerhalb von zwei Wochen aufgegessen werden sollten!
Eine Betreuerperson ist nicht notwendig und sogar ausdrücklich nicht erwünscht, da die Kinder ohne sie erfahrungsgemäß deutlich unbefangener und konzentrierter arbeiten und aus der Erfahrung heraus auch deutlich mehr vom Seminar haben.
Von ca. 8 bis 13 Jahren (Arbeitsflächenhöhe 94 cm!) ohne Begleitung. 8 bis 12 Personen.
Dauer: ca. 1 1/2 Stunden 35 Euro p.P. – Wochenendzuschlag 50 Euro.
Anzeige
Anzeige
Gutenberg-Museum Mainz
Als eines der ältesten Druckmuseen der Welt lädt das Gutenberg-Museum zu einer Reise durch vier Jahrtausende Buch-, Druck- und Schriftkultur ein.