Medien

Laut Statista haben bereits 75 % der 10- bis 11-Jährigen ein Handy. Das ist praktisch, denn so sind Kind und Eltern füreinander erreichbar, was beiden Seiten oft ein Gefühl der Sicherheit bietet.

Die Nutzung des Internets mittels Smartphone, Tablet oder Computer birgt jedoch auch Gefahren. Daher ist es unerlässlich, dass sich Eltern ihrer Verantwortung bewusst sind und sich selbst regelmäßig über die Gefahren des World Wide Web und ihre Aufsichtspflicht gut informieren.

Auf dieser Seite findet ihr Tipps unserer Experten für einen gesunden und verantwortungsvollen Umgang mit Medien.

Zocker und Stubenhocker

Zocker und Stubenhocker

Social Media, Streaming, Gaming – in vielen Familien ist das Thema Mediennutzung ein echter Dauerbrenner. Die Frage „Wie viel Bildschirmzeit ist okay?“ sorgt regelmäßig für Diskussionen am Esstisch, auf dem Elternabend oder sogar unter den Kids selbst.

Smartphone in Kinderhänden

Wie kann man Kinder und Jugendliche an einen verantwortungsvollen Umgang mit Smartphones und Tablets heranführen.

Digitale Balance statt Verbote

Wie finden Familien eine gesunde digitale Balance und wie erzieht man Kinder zu kritischen und selbstbewussten Mediennutzern?

Kontrollpflichten der Eltern

Kontrollpflichten der Eltern

Soweit ein Kind ein Smartphone besitzt und Chatprogramme nutzt, sind die Eltern angehalten mit ihm über die richtige Nutzung zu sprechen. Die Eltern haben mehrere Pflichten zu erfüllen…

Anzeige

Anzeige

Pin It on Pinterest