Das Thema Rektusdiastase wird immer bekannter. Aber was genau ist eine Rektusdiastase, wodurch entsteht sie und kann man was dagegen tun?
Alles bio oder was? Ernährung in der Familie
Wenn’s um das Thema Essen geht, kann jede Familie eine Geschichte erzählen. Alle Kinder haben Vorlieben, und Eltern gehen ganz unterschiedlich damit um.
Regional oder bio: Woran man die Herkunft erkennt
Wer sich und seine Familie nachhaltig und klimabewusst ernähren möchte, muss sich im Dschungel der Kennzeichnungen gut auskennen.
Regionaler Alleskönner Hanf
Hanf – immer häufiger stoßen wir auf ihn: im Supermarkt, im Modegeschäft und sogar in der Apotheke. Was ist dran am Trend um die Nutzpflanze?
„Ich will aber kein Fleisch!“
Für eine überwiegend pflanzliche Ernährung gibt es gute Gründe. Sie schont die Umwelt und ist gesund. Doch wie ist das bei Kindern?
Kaffee: gesund aufgebrüht!
Filterkaffee ist die ressourcenschonendste Variante Kaffee zuzubereiten. Sie erhitzen ausschließlich das Wasser, das Sie zum Brühen benötigen, als Abfall bleibt nur hochwertiger Biomüll aus Filter und Kaffeeresten.
Trockenpflaumen: Gesundes für kleine Süßschnäbel
„Mama, darf ich was Süßes?“ Mit diesem Wunsch bringen Kinder ihre Eltern ganz schön ins Schwitzen. Denn die Frage kommt meist viel öfter als Eltern sie guten Gewissens mit „Ja“ beantworten können.