Frauen haben aufgrund ihrer Berufsbiografie und einer längeren Lebenserwartung andere Ansprüche an die Finanzplanung. Daher sollten sie ihre Geldanlage selbst in die Hand nehmen.
Money, Money, Money: Es gibt Tipps und Tricks, um die Haushaltskasse zu schützen und zu füllen. Und wie war das noch Mal mit dem Taschengeld für die Kinder? Wie mache ich Kinder mit dem Thema vertraut? In dieser Kolumne erfahrt ihr von Finanz- und Versicherungsexperten, Berufscoaches etc. was zu beachten ist. Schnell und kompakt.
Hinweis: Die Website befindet sich aktuell noch im Aufbau. Wir arbeiten unter Hochdruck daran, alle Rubriken in jeder Region ständig zu erweitern. Schaut einfach regelmäßig vorbei!
Wissen Sie, was Ihr Geld macht?
Sicherlich eine provozierende Frage – aber sie ist berechtigt. Viele wissen nicht, in was ihr Investmentfonds anlegt, den sie als Sparplan oder Einmalanlage haben.
„Mein Kind ist krank!“
Ist das Kind akut erkrankt, heißt das für Eltern zu Hause bleiben und den Nachwuchs pflegen. Bleibt der Arbeitnehmer schlicht der Arbeit fern, riskiert er arbeitsrechtliche Sanktionen.
Elterngeld und Elterngeld Plus
Das Elterngeld sichert die wirtschaftliche Existenz der Familie und hilft den Eltern…
Alles unter einem digitalen Dach
Von Elterngeld, Kinderzuschlag bis zu Unterhaltsvorschuss – erstmals findet man alles an einer Stelle.
Immobilienfinanzierung und Immobilienpreise
Was bedeutet die Wende in der EZB-Politik?
Ich muss arbeiten, aber mein Kind ist krank!
Wie sag‘ ich es meinem Chef?
Elternzeit – Gemeinsame Zeit
Liebe Eltern, es ist soweit: Der Nachwuchs kündigt sich an! Die aufregende Zeit fängt an. Alles rund um das Baby wird geplant und organisiert. Nicht selten tauchen Fragen bezüglich der Elternzeit auf.
Ihre Rechte und Pflichten nach der Elternzeit
Die schönste Zeit der Familie beginnt mit der Geburt eines neuen Familienmitglieds. Die gesetzliche Elternzeit gibt den frisch gebackenen Eltern die Möglichkeit…
Boah – ist das heiß! Brrr – ist das kalt!
Eine gute Dämmung von Dächern ist wichtig für das Raumklima. In Hessen gibt es rund 1,3 Millionen Wohnhäuser, deren Dächer überwiegend vor der ersten Energiekrise errichtet wurden.
Hitzewelle: Frühzeitig an den nächsten Sommer denken!
Das war echt ein heißer Sommer! Durch die Klimaerwärmung steigen im Sommer die Temperaturen und die Sonneneinstrahlung. So herrscht oft unerträgliche Hitze in der Wohnung.
Zuhause mit Klimaschutz Geld sparen
Kennt ihr schon das Solar-Kataster? Hessen hat sich vorgenommen, seinen Energiebedarf im Jahr 2050 ausschließlich aus erneuerbaren Quellen zu decken. Um dieses Ziel zu erreichen…
Schwanger – Ihre Rechte im Arbeitsrecht
Wenn Paare erfahren, dass sie Eltern werden, ist das für die meisten eine der schönsten Nachrichten überhaupt. Doch stellt sich nicht selten auch ein Gefühl von Ratlosigkeit ein – was ist nun zu tun?