16.05.2023
Es gibt viel zu entdecken am Flughafen Frankfurt: so zum Beispiel das Fraport-Besucherzentrum mitten im Terminal 1– eine einzigartige Ausstellung zum Erleben, Mitmachen und Staunen für alle Altersgruppen von 4 bis 99.
Einmal mit dem Flughafen-Tower telefonieren oder ein virtuelles Flugzeug selbst bauen und fliegen lassen? Endlich erfahren was mit den aufgegebenen Koffern passiert oder warum es so viele Bienen auf dem Flughafengelände gibt? Dann seid ihr hier genau richtig!
Aufregende Stationen wie beispielsweise eine Achterbahnfahrt mit VR-Brille durch die Gepäckförderanlage inklusive faszinierenden Einblicken in sonst nicht sichtbare Flughafenwelten – seid gespannt und erlebt den Flughafen Frankfurt spielerisch auf eine ganz neue Art und Weise.
Ein Ausflug ins Besucherzentrum ist übrigens gut kombinierbar mit den live moderierten Rundfahrten!
• für die ganze Familie
• für drinnen
• täglich von 10-13.30 Uhr und 14.30-18 Uhr
• Preise: Kinder bis 4 Jahren kostenfrei / Kinder 4 bis 7 Jahre und weitere Ermäßigte 10 Euro / Erwachsene 12 Euro
• Buchungen für das Besucherzentrum und die Rundfahrten im Ticketshop der Website
• 60549 Frankfurt, Terminal 1 – Gate C1, Tel. 069-6907029
https://www.frankfurt-airport.com/de/am-flughafen/flughafen-besuchen.html
Neues Ausflugsziel finden? Dann klick hier!
Anzeige
Anzeige
Kinder Perspektivenfonds
Dieser Fonds verdient es, vorgestellt zu werden: Der Kinder Perspektivenfonds, der von GLS Investments zusammen mit den SOS-Kinderdörfern weltweit aufgelegt wurde.
Entspannte Eltern, strahlende Kinderaugen
… so wird es ein unvergesslicher Kindergeburtstag. Das ist die Philosophie von Jana Höflein, der Betreiberin von Jana‘s Partyzauber.
Weitere interessante Ausflugtipps für dich:
Regionalpark RheinMain – ab nach draußen!
Auch während der Coronakrise können Familien außergewöhnliche Natur-Erlebnisse in der Region genießen. Im Regionalpark RheinMain ist man da genau richtig.
TECHNOSEUM – Arbeit ist Energie
Das TECHNOSEUM in Mannheim gehört neben dem Deutschen Museum in München und dem Deutschen Technikmuseum in Berlin zu den großen Technikmuseen in Deutschland.