Foto: © pixabay.de
27.11.2019
Dabei sollte es das Ziel sein, Klienten dabei zu helfen, gemäß ihren individuellen, ethischen und sozialökologischen Vorstellungen, in die richtigen Fonds zu investieren – für eine lebenswerte Zukunft. Und das geht nicht einmal auf Kosten der Rendite, im Gegenteil. Langfristig erzielen Investmentfonds, die nach ESG-Kriterien* gemanagt werden, bessere Ergebnisse als der Großteil von nicht nach diesen Vorgaben anlegenden Fonds.
Sie haben es in Ihrer Hand, ob Ihr Geld zum Nutzen unserer Umwelt arbeitet oder möglicherweise der Finanzierung von Atomkraft, fossilen Brennstoffen oder Rüstungstechnik dient. Es gibt keine neutrale Geldanlage, jede Anlage entfaltet eine Wirkung, direkt oder indirekt, positiv oder negativ – es liegt an uns, wie sie aussieht.
Eine nachhaltige Geldanlage berücksichtigt die ökologischen und sozialen Aspekte und gibt damit dem Geld seinen eigentlichen Sinn, in dem es zukunftsweisende Investitionen ermöglicht. Lassen Sie unter diesem Aspekt Ihre Anlagen, Ihr Depot auf den Prüfstand stellen und finden Sie so heraus, ob Sie damit wirklich so aufgestellt sind, dass Sie saubere Renditen erwirtschaften und damit Gutes für sich, aber auch für die Umwelt und die Menschen tun.
Und noch ein Tipp für Weihnachten an alle Eltern und Großeltern, die ein großes und zukunftsfähiges Geschenk für ihre Kinder oder Enkelkinder suchen: Der Ökoworld Rock’n‘Roll Fonds, der erste Elternfonds der Welt mit seiner Spezialisierung auf familienfreundliche Zukunftsthemen.
Informieren Sie sich umfassend zu diesem Fonds und zu allen anderen Themen rund um verantwortungsvolle und rentable Geldanlagen. Am besten sofort.
Anzeige
Anzeige
Kletterwald Gießen: Von oben die Natur erleben
Der Kletterpark in Gießen feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen. Inzwischen haben die Besucher die Auswahl zwischen 13 Parcours in unterschiedlichen Höhen und Schwierigkeitsgraden.
Schmuckstücke gestalten bei Goldschmiede Schäfer
Ihr sucht ein Event, das die Geburtstagsfeier unvergesslich macht und gleichzeitig die Kreativität der Kinder fordert und entwickelt?
Autor:
Johann Drexler ist Wirtschaftsberater (WBA), Mitglied im Netzwerk für nachhaltige Finanzberatung und Großvater von acht Enkeln.
https://www.wirtschaftsbuero.de/
Weitere interessante Beiträge für dich:
Eltern sein – Paar bleiben
Viele Eltern stehen vor folgendem Problem: Das Leben dreht sich um den Nachwuchs. Unterhaltungen mit dem Partner kreisen um die lieben Kleinen. Sie hören die Sehnsucht nach der vertrauten Zweisamkeit vor dem Elternsein als kleine Stimme, doch der Lärm des Alltags ist oftmals zu laut.
Nichts mehr los im Bett!
Tipps für ein Paar-Gespräch über Intimität und Sex, denn selten ist das Problem, dass weniger Lust da ist oder dass sich Bedürfnisse verändert haben.