Anzeige – 25.11.2020
Der Generationenfonds „Ökoworld Rock’n‘Roll Fonds“, ein Mischfonds der Kapitalanlagegesellschaft ÖKOWORLD wirft diese Frage auf. Ich möchte diese Frage aus meiner Sicht beantworten: Der von mir selbsterlebte Geist dieser Zeit mit einer Verbindung von Aufbruchstimmung, neuem politischen Denken und früher Positionierung für oder gegen etwas zu sein, hat sich stark in der damaligen Musik ausgedrückt.
Zum Beispiel ist John Lennon mit „Give Peace a Chance“ und „Imagine“ ein Beweis dafür, ebenso wie Joan Baez, Bob Dylan und Neil Young und andere auch politisch geprägte Musiker. Der Gründer von ÖKOWORLD, Alfred Platow, hat mit diesem Fonds seine Vorstellungen von einer lukrativen Kapitalanlage und den Ideen der 68er mit ihren Idealen und gesellschaftlichen Forderungen kombiniert, und es ist ihm vortrefflich gelungen.
Dies wird besonders bei der Konzeption des Fonds dokumentiert, er sagt klar und deutlich, in was er investiert und in was nicht: Er investiert nicht in Atomenergie, nicht in Erdöl, nicht in ausbeuterische Kinderarbeit, nicht in Militärtechnologie und in keine umweltschädigenden oder -zerstörenden Kapitalanlagen.
Seine Anlageschwerpunkte sind vielmehr Regenerative Energien und Energieeffizienz, Wasserversorgung, ökologische Nahrungsmittel, Gesundheit und Medizin, soziale Kommunikation und Bildung, Recycling und Wiederverwertung.
Dafür oder Dagegen?
Auch bewusste Geldanlage ist eine freie Meinungsäußerung und ein politisches Statement für oder gegen unsere Umwelt. Dabei beweisen die Zahlen des „Ökoworld Rock´n Roll Fonds“ eindeutig, dass er auch wirtschaftlich sehr erfolgreich ist: Mit einer Wertentwicklung von 22,67 % in 2019 und respektablen 59 % seit seiner Auflegung im Oktober 2007 zeigt er, dass Ökologie und Ökonomie sehr wohl im Einklang sein können. Nachhaltige und behutsame Investments, welche ethische, ökologische und soziale Kriterien berücksichtigen, sind mittlerweile in den meisten Fällen herkömmlichen Anlagen überlegen. Und im Ökotest-Magazin 10/2018 steht der ÖKOWORLD ROCK‘N‘ROLL FONDS im Vergleichstest mit 30 grünen Mischfonds auf dem 1. Rang.
Warum ist der „Rock´n Roll Fonds“ für ALLE die beste Wahl?
Man ist damit Teil der Lösung sind und nicht Teil des Problems – weil man seine Positionierung auch in der Geldanlage leben kann – mit gutem Gewissen und guter Rendite! Die beste Möglichkeit also, ertragloses Geld von Tagesgeld- und Sparkonten zurückzuholen und sinnvoll in Wirtschaftskreisläufe zu integrieren.
Anzeige
Anzeige
Erbach: Ein Schloss mit vielen Schätzen
Die wohl bekannteste Attraktion der Stadt Erbach im Odenwald ist das prächtige Schloss Erbach mit seinen vielen Schätzen.
Entspannte Eltern, strahlende Kinderaugen
… so wird es ein unvergesslicher Kindergeburtstag. Das ist die Philosophie von Jana Höflein, der Betreiberin von Jana‘s Partyzauber.
Autor:
Johann Drexler ist Wirtschaftsberater (WBA), Mitglied im Netzwerk für nachhaltige Finanzberatung und Großvater von acht Enkeln.
https://www.wirtschaftsbuero.de/
Weitere interessante Beiträge für dich:
Meine erste Bühnenluft
Schon kleine Kinder schlüpfen gern in andere Rollen. So können sie beim Theater, Musical und Tanz auf wunderbare Weise ihre Kreativität entfalten.
Kinder stärken durch darstellende Künste
Die Fähigkeiten, die in den Performing Arts erlernt werden, begleiten Kinder bis ins Erwachsenenalter und helfen dabei, soziales Verhalten, Empathie und eigene Grenzen zu erkunden.